Willkommen bei Safe Communities Portugal!
Safe Communities Portugal ist ein registrierter, gemeinnütziger Verein, welcher der ausländischen Gemeinschaft und Besuchern hier in Portugal hinsichtlich Zivilschutz und Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Polizeiangelegenheiten, Kriminalprävention und Internetkriminalität, hilft.
Wir von Safe Communities Portugal arbeiten offiziell mit der portugiesischen Regierung zusammen, um der ausländischen Gemeinschaft in Portugal wichtige Informationen und Hinweise in verschiedenen Sprachen zur Verfügung zu stellen, sodass diese von jedem verstanden werden können.
Unsere Webseite bietet daher Informationen und Hinweise von offiziellen Stellen, übersetzt in verschiedene Sprachen. Diese werden durch weitere Übersetzungen, welche wir erhalten, ergänzt. Wir gehen davon aus, dass diese Seite mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Dokumenten, in Zukunft weiter wachsen wird. Sollten Sie daher in der Lage sein für unsere Seite portugiesische oder englische Texte in eine andere Sprache zu übersetzen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@safecommunitiesportugal.com. Sie können mit Ihrer Übersetzung vielen Menschen sehr weiterhelfen!
Wir arbeiten mit den Botschaften verschiedener Länder zusammen. Es ist jedoch trotzdem wichtig, die Webseite Ihrer Botschaft regelmäßig zu besuchen und Kontakt aufzunehmen, sollten Sie Informationen oder Unterstützung benötigen. Die Kontaktdaten der Botschaft finden Sie hier:
Aufgrund des Ausbruchs des Corona Virus, haben wir nachfolgend wichtige Informationen für Sie zusammengetragen. Diese Informationen stammen vom Generaldirektor für Gesundheit und anderen offiziellen Quellen. Relevante Anhänge und Dokumente finden Sie am Ende der Seite. Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen regelmäßig ändern können. Folgen Sie den Nachrichten und bleiben Sie informiert!
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
ADRESS : Field of the Martyrs of the Fatherland 38, 1169-043 Lissabon
TELEFON: +351 21 881 02 10
Bereitschaftsdienst für Notfälle: +351 96 580 80 92
HEMSIDA : https://lissabon.diplo.de/pt-de
Körperhygiene – Vergessen Sie unter keinen Umständen sich regelmäßig und gründlich Ihre Hände zu waschen! Sich die Hände für 20 Sekunden mit Seife und Wasser zu waschen ist eine der besten Möglichkeiten, um sich vor dem Virus zu schützen. Achten Sie dabei vor allem darauf, sich die Hände zu waschen, wenn Sie zurück nach Hause kommen – sei es vom Müll rausbringen, nach dem Sport oder vom Einkaufen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Türgriffe, Mülltonnendeckeln, Wände, etc. außerhalb Ihrer eigenen Wohnung/Ihres eigenen Hauses berührt haben.
Machen Sie Gebrauch von alkoholbasierten Desinfektionsgels und Handschuhen, sollten Sie sich diese leisten können oder diese in Geschäften etc. zur Verfügung stehen. Sollten Sie keine Maske tragen, husten Sie in ein Taschentuch oder Ihre Armbeuge.
Abstandsregelungen und das Anstehen in der Schlange – Halten Sie einen Abstand von zwei Metern zu anderen Personen. Um Ihnen hier eine Perspektive zu geben: Die Länge eines regulären Bettes oder die Höhe einer Eingangstür betragen zwei Meter. Dieser Abstand ist besonders in Geschäften wichtig um sich selbst und andere, inklusive der Angestellten, zu schützen. Er ist weiterhin auch beim Anstehen vor Geschäften einzuhalten. Unser Tipp: Vergessen Sie Ihren Regenschirm nicht, wenn es nach Regen aussieht, da Sie sich eventuell nicht unterstellen werden können.
Beachten und respektieren Sie außerdem Markierungen vor und auch in den Geschäften, welche Ihnen dabei helfen den richtigen Abstand zu halten, sowie Einlassbeschränkungen. In kleinen Geschäften darf sich meistens nur ein Kunde aufhalten, während sich die Anzahl der erlaubten Kunden bei größeren Geschäften nach ihrer Größe und Mitarbeiterzahl richtet. Trotz allem sollten Sie den Sicherheitsabstand von zwei Metern aber nicht nur in Geschäften einhalten, sondern auch wenn Sie auf der Straße anderen Menschen begegnen.
Masken – Es gibt im Moment zwei verschiedene Arten von Masken: Die sogenannten Community Masken und chirurgische Masken. Die meisten Leute werden vermutlich Community Masken tragen. Es handelt sich dabei oft um selbstgenähte Masken. Chirurgische Masken sind sterile Einwegmasken wie sie z. B. auch bei Operationen getragen werden.
Die Regierung empfiehlt die Verwendung von chirurgischen Masken für alle Arbeiter des Gesundheitssektors, Menschen mit Atemwegsbeschwerden und jedem, der eine Gesundheitseinrichtung betritt. Weiterhin sollten auch Angehörige gefährdeter Personengruppen, z. B. ältere Menschen ab 65 Jahren, oder Menschen mit chronischen Erkrankungen des Immunsystems, chirurgische Masken tragen sobald sie ihr Haus verlassen.
DGS gab an, dass, jede Person, die sich in geschlossenen Räumen mit anderen Menschen aufhält, die Nutzung von Community Masken in Erwägung ziehen sollte. Geschlossene Räume können dabei z. B. Supermärkte, Apotheken, Geschäfte oder Transportmittel des öffentlichen Nahverkehrs sein. Die Masken stellen dabei eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dar und ersetzen nicht das regelmäßige Händewaschen und die Verhaltensregeln bezüglich des Hustens.“
Hygiene beim Autofahren – Benutzen Sie Desinfektionstücher, um die Griffe von Autotüren und Motor- sowie Fahrrädern vor jeder Nutzung zu desinfizieren. Im Auto sollten zusätzlich auch das Lenkrad, die inneren Griffe der Autotüren, der Schalthebel und die Handbremse desinfiziert werden.
Allgemeines Wohlergehen – Stellen Sie sicher, dass Sie sich trotz der Ausgangsbeschränkungen um Ihr Wohlbefinden bemühen! Es ist z. B. erlaubt sich in der Nähe des Wohnortes sportlich zu betätigen, spazieren zu gehen oder den Hund auszuführen. Halten Sie per Telefon oder über soziale Plattformen Kontakt zu Freunden und Familie.
Weiterhin werden Quizze und Puzzles sowie das Aufrechterhalten einer täglichen Routine empfohlen. Dazu können Sie sich z. B. in der Früh wie gewohnt für die Arbeit fertig machen und anziehen. Besuchen Sie wichtige Webseiten, wie z. B. die SCP Webseite, um immer auf dem neusten Stand zu sein, wenn es um Entwicklungen und Änderungen der Situation durch neue Regelungen geht. Wir empfehlen auch die Wettervorhersage für die Tage zu prüfen, an denen Sie Ihr zuhause für wichtige Anschaffungen verlassen.
Betreuung und Unterstützung ! Suchen Sie sich Online-, Radio- und Fernsehhilfsdienste heraus. Vor allem die wichtigsten Kontaktdaten von Hilfsdiensten Ihrer Gemeinde sollten Sie sich aufschreiben und gut aufbewahren. Besuchen Sie dazu die Webseite Ihrer Gemeinde, laden Sie wichtige Informationen, wie z. B. Telefonnummern, herunter und drucken diese aus.
Kümmern Sie sich um Ihre Mitmenschen – In diesen schweren Zeiten kommt es vor allem auch auf gegenseitige Unterstützung an. Passen Sie auf Ihre Mitmenschen auf und helfen Sie Anwohnern in Ihrer Nachbarschaft, die sich in dieser Situation schwerer tun. Sollten Sie z. B. ein Auto haben, können Sie anbieten die Einkäufe für Menschen ohne fahrbaren Untersatz mit zu erledigen. Helfen Sie hier vor allem auch Menschen aus gefährdeten Personengruppen. Auch Eltern können oft Hilfe gebrauchen, da Sie es, aufgrund der Betreuung Ihrer Kinder, oft schwer haben Einkäufe zu erledigen.
Bleiben Sie so viel wie möglich zuhause und respektieren Sie das Gesetz
Zuhause zu bleiben ist nach wie vor eine der besten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus. Sie schützen so sich selbst und Ihre Familie. Verlassen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus nur, wenn Sie wirklich müssen, denn jeder Kontakt zu anderen Personen bedeutet ein erhöhtes Ansteckungsrisiko für Sie und Ihre Familie.
Nehmen Sie sich vor gefälschten Produkten in Acht
Gefälschte medizinische Produkte, die während der Corona Krise verkauft werden, entsprechen nicht den notwendigen Qualitätsstandards und sind daher eine Gefahr für Gesundheit und Sicherheit der Gesellschaft. Vor allem bei den folgenden Produkten sind im Moment viele Fälschungen auf dem Markt vorzufinden: Corona Test Kits, Medikamente, Schutzkleidung, Masken.
Seien Sie hier beim Kauf besonders aufmerksam, denn gefälschte Produkte bieten nicht den Schutz, den Sie sich erhoffen! Safe Communities rät Ihnen daher, nicht auf unverlangte Angebote auf sozialen Medien, per E-Mail oder allgemein im Internet, zu reagieren. Löschen Sie diese Angebote und verbreiten Sie sie in keinem Fall weiter.
Kriminalprävention
Der Urlaub ist eine aufregende Zeit, in der man neue Kulturen, Gegenden und Sehenswürdigkeiten kennenlernt, die verschiedene Orte bieten. Während Sie sich entspannen, kann Ihre Wachsamkeit nachlassen und Sie können mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, die Ihre Urlaubszeit und Entspannung belasten. Als Hilfestellung für sichere und angenehme Ferien und um übliche Fallen zu vermeiden, lesen Sie bitte den “Sicherheitsleitfaden für Touristen” in Ihrer Sprache, indem Sie auf die Flagge neben dieser Nachricht klicken. Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!
Copyright © 2022 Safe Communities Portugal. All rights reserved. | Privacy policy | Terms and Conditions